Die Ferienwoche "Hauptsache raus!" ist ausgebucht, hierfür nehmen wir keine Anmeldungen mehr entgegen. Es haben sich viel mehr Kinder angemeldet, als es Plätze gibt. In den nächsten Tagen werden wir die Anmeldebestätigungen und die Absagen verschicken.
Anmeldestand vom 31. Mai 2023
Glühwürmchenwanderung: 8 freie Plätze für Eltern mit Kindern
Hauptsache raus: ausgebucht
Streuobstwiese: 5 freie Plätze
Steinzeit: 8 freie Plätze
Nachtwanderung: 7 freie Plätze
Abenteuer am Fluss: 7 freie Plätze
Fossiliensuche: 5 freie Plätze
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen am Sommerferienprogramm der Stadt Detmold. In diesem Jahr haben wir uns für eine neue Variante der Buchung
entschieden: für einen begrenzten Zeitraum (1.-21. Mai) wird ein Anmeldeformular freigeschaltet sein. In diesem Zeitraum sammeln wir alle eingehenden Anmeldungen. Spätestens Anfang Juni
gibt es dann eine Anmeldebestätigung oder bei hoher Nachfrage zumindest einen Platz auf der Warteliste. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab - wir melden uns auf jeden Fall bei Ihnen!
Bitte nehmen Sie die Anmeldungen ausschließlich über untenstehendes Formular vor! Anmeldungen über Telefon oder Mail werden nicht akzeptiert.
Hier geht's zur Broschüre der Stadt Detmold, in der alle Angebote in Detmold dargestellt werden.
Sommernacht und tanzende Sterne - Glühwürmchenwanderung
für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Jetzt, in den Tagen um Johanni (24.6.) beginnt ihre Zeit! Erst in der Dunkelheit können wir sie entdecken. Wo wir sie finden? Vielleicht dort drüben am Waldrand oder im hohen Gras der Lichtung, die im Mondlicht schimmert... Oder in der feuchten Auwiese, wo der Bach leise vor sich hinmurmelt? Mit ein bisschen Glück sehen wir sie dort als leuchtende Sterne durch die laue Sommernacht tanzen – Glühwürmchen auf dem Hochzeitsflug! Und auch andere Naturgeheimnisse warten auf uns im Dunkeln...
Für die Kinder gibt es am Ende noch eine Schatzsuche.
Bitte festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen! Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Treffpunkt: Parkplatz Schliepsteinweg/Externsteine
Kosten: 4,50 € pro Person
Bei der Anmeldung bitte unbedingt die Zahl der Begleitpersonen angeben! Die Wanderung kann nur in Begleitung eines Erwachsenen gemacht werden.
Erlebnistage auf der Streuobstwiese
Für Kinder von 6 - 12 Jahren
Wir erleben die schöne alte Streuobstwiese im Sommer. Welche Bedeutung hatten die Wiesen kulturgeschichtlich und welche Tiere und Pflanzen leben hier? Wir bauen ein Sommerlager zwischen den alten Obstbäumen am Bauwagen auf und begeben uns spielerisch und kreativ auf die Forschungsreise.
Mittags werden wir gemeinsam in der Jugendherberge essen.
Bitte ein kleines Picknick und Trinkflaschen mitbringen und wettergerechte Kleidung tragen.
Treffpunkt: Streuobstwiese an derJugendherberge Detmold, Schirrmannstr. 49, 32756 Detmold
Kosten: 33,00 € zzgl. 17,80 € für 2x Mittagessen in der Jugendherberge (das Geld für die Jugendherberge bitte in bar mitbringen - danke!)
Hauptsache raus - wir bestimmen, was wir machen!
Für Kinder von 7 - 10 Jahren
Hast du Lust, zusammen mit anderen Kindern spannende Abenteuer in der Natur am Rolfschen Hof zu erleben? In unserem Wald, auf den Wiesen und in unserem wilden Garten erwartet dich alles, was du schon immer in der freien Natur ausprobieren wolltest. Denn du entscheidest, was dich interessiert. Das Angebot reicht von Budenbau im Wald über Feuer machen, Fossiliensuche, Schnitzwerkstatt, Naturschmuck basteln bis hin zu Tierspurensuche... Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!
Bitte mitbringen:
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Berlebeck
Kosten: 85,00 €
Steinzeit-Tag
für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren der Steinzeitmenschen: lernen Feuer zu machen, brennen Tonperlen, mahlen Mehl auf Steinzeit-Art und kosten Steinzeitbrei.
Bitte mitbringen:
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Berlebeck
Kosten: 12,00 €
Wenn Eulen rufen und Wildschweine grunzen
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Kommt mit auf eine Wanderung durch die Sommernacht: wir folgen den Spuren der Tiere der Nacht, lauschen Vögeln und Fledermäusen (!) und beobachten die Sterne!
Bitte mitbringen:
Getränk, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Berlebeck
Kosten: 9,00 €
Abenteuer am wilden Fluss - unterwegs mit Tom Sawyer und Huckleberry Finn
für Kinder von 8-11 Jahren
Kennt ihr die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn? Wie unsere beiden Helden werden wir jenseits der Pfade den Fluss erkunden. Dabei folgen wir den Spuren wilder Tiere und lernen das Fährtenlesen. Vielleicht begegnen wir dem Waschbären oder dem Eisvogel, der leuchtet wie ein Edelstein? Am Ufer tief in den Wäldern bauen wir unserer Lager auf. Während wir am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot rösten, lauschen wir den spannenden Erlebnissen und Streichen von Tom und Huck, von denen man sich bis heute erzählt. Auf unserer abenteuerlichen Tour durch den Fluss ist uns natürlich jede Menge Wasserspaß sicher! Und - werden wir wohl den geheimnisvollen Schatz des alten Indianers finden?
Bitte mitbringen:
Treffpunkt Start: gegenüber Bushaltestelle am Rittergut in Hornoldendorf
Treffpunkt Abholen: Kreisel in Fromhausen, Horn-Bad Meinberg, Fromhausenerstr.
Kosten: 15,00 €
Achtung, jetzt gibt's Kloppe!
für Kinder von 9 - 12 Jahren
Vieles, was wir heute über das Leben aus der Zeit wissen, in der es noch keine Menschen gab, verdanken wir den Fossilien: versteinerten Resten von Lebewesen oder Pflanzen.
Durch Wald und Wiese begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Mit Hammer und Meißel machen wir uns dann wie echte Geologen auf die Suche nach Überresten von Tieren oder Pflanzen, die vor über 100 Millionen Jahren gelebt haben!
Am Lagerfeuer sichten wir unsere Schätze und stärken uns mit knusprigem Stockbrot.
Bitte mitbringen:
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Berlebeck
Kosten: 12,00 €