Unsere Angebote im JULI 2023

Wenn nicht anders angegeben, bitten wir um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn unter 05 23 1 - 98 10 39 2 oder anmeldung@rolfscher-hof.de.


Sonntag, 2. Juli 2023 | 11 - 17 Uhr

(C) Pixabay - Monika Schröder
(C) Pixabay - Monika Schröder

Seminar

 Wildkräuterseminar für Fortgeschrittene – Doldenblütler, Schmetterlingsblütler, gelb blühende Korbblütler sicher bestimmen

 

Im Kurs geht es um die Sicherheit beim Bestimmen der leicht zu verwechselnden weißen Doldenblütler und gelb blühenden Korbblütler sowie der Schmetterlingsblütler. Wie sind die essbaren von den giftigen zu unterscheiden? Welche Inhaltsstoffe sind beim Sammeln als Essbare Wildpflanze oder als Heilpflanze zu berücksichtigen? Mit Lupen ausgestattet üben wir uns im sicheren Unterscheiden z.B. von Wilder Möhre, Wald-Engelwurz, Bibernelle, Wiesen-Bärenklau, Knollen-Kälberkropf, Taumel-Kälberkropf, Hunds-Petersilie, Wiesen-Platterbse, Horn-Klee, Pippau, Wiesen-Bocksbart und Jakobs-Greiskraut.

 

Referentin: Dipl.-Biol. Sieglinde Fink

Kosten: 90,00 € inkl. Lebensmitteln aus ökologischem Anbau

 

Anmeldungen bitte bis 26. Juni 2023 unter anmeldung@rolfscher-hof.de oder 05231-9810392!

Download
Informationen zum Wildkräuterseminar für Fortgeschrittene
04 Rolfscher Hof 2023 Fortgeschrittenen.
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB