Wenn nicht anders angegeben, bitten wir um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn unter 05 23 1 - 98 10 39 2 oder anmeldung@rolfscher-hof.de.
Seminar
Sommerkräuter - Essbare Wildpflanzen und traditionelle Heilpflanzen
Die ausgesprochen artenreichen Wiesen, Hecken, Bach-, Weg- und Waldränder um die NABU-Umweltbildungsstätte sowie der Terrassengarten bieten ein ideales Terrain zum Pflanzenbestimmen und Kräutersammeln. Im Spätsommer blühen hier z.B. Oregano, wilder Thymian, Malven, Bibernelle, Blutweiderich, Taglilien, Schafgarbe, Wegwarte und Weiden-röschen. Die ersten Brombeeren sind reif. In diesem Kurs geht es zum einen um die gezielte Artenkenntnis essbarer, heilkräftiger und giftiger Wildpflanzen und zum anderen um die Verwendungsmöglichkeiten essbarer Wildpflanzen in der gesunden Ernährung.
Samstag- und Sonntagmorgen beginnt mit Kräuter- und Blütensammeln u.a. für den Frühstücks-Smoothie, und die Kräuter-Brotaufstriche. Nach dem Frühstück geht es Samstag auf große Wildkräuter- Blüten- und Beerentour, abends geniessen wir unser Wald- und Wiesenmenü.
Der Sonntag ist Heilpflanzen gewidmet, die in den alten Kräuter-Bräuchen um den 15. August (Mariä Himmelfahrt) herum hierzulande eine wichtige Rolle spielten, von denen wir zahlreiche in der direkten Umgebung des Rolfschen Hofes finden, wie z.B. Königskerze, Fetthenne, Leinkraut, Wilde Möhre.
Referentin: Dipl.-Biol. Sieglinde Fink
Anmeldung: bis 15. August 2025 unter anmeldung@rolfscher-hof.de oder 05231-9810392
Kosten: 250,00 € inkl. sämtlicher Mahlzeiten mit Lebensmitteln aus ökologischem Anbau
--> Bei Anmeldung von zwei Personen gleichzeitig gibt es einen Freundschaftspreis von 200,00 € pro Person <--
--> bei Buchung bis zum 31. März 2025 gibt es einen EarlyBird-Preis in Höhe von 220,00 € <--
Seminar
Essbare Wildsamen: Superfood aus der Natur - finden, ernten und vielseitig anwenden
Essbare Wildsamen stellten bei unseren Vorfahren einen sehr wichtigen Anteil an der pflanzlichen Ernährung dar. Ihr hoher Vitalstoffgehalt macht sie besonders wertvoll.
Die Wildsamen sind ein reglrechtes Superfood aus der Natur, enthalten neben Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten eine Vielzahl an Mineralien, Spurenelementen, ätherischen Ölen, Vitaminen, Enzymen und Hormonen.
Im ersten Teil des Samenseminars geht es mit Handlupen ausgestattet auf Wiesen- und Waldexkursion, in dem Erkennungsmerkmale und Basiswissen zum Sammeln von Samen vermittelt wird.
Zum Abschluss stellen wir Brennessel-Energiekugeln her, mörsern ein Wilde-Möhren-Salz und stellen eine würzige, vegane Power-Samenpaste für Suppen und Saucen zum Mitnehmen her.
Referentin: Dipl.-Biol. Sieglinde Fink
Anmeldung: bis 25. August 2025 unter anmeldung@rolfscher-hof.de oder 05231-9810392
Kosten: 70,00 € inkl. Lebensmitteln aus ökologischem Anbau
--> bei Buchung bis zum 31. März 2025 gibt es einen EarlyBird-Preis in Höhe von 60,00,00 € <--