Kooperationspartner

Von A bis Z


Mit der AOK Nordwest arbeiten wir im Setting-Programm  „natürlich erleben“ zusammen.


Gezeigt wird das Logo des Vereins atiptap.

 

 

Wir sind gemeinsam mit der Stadt Detmold, den Stadtwerken Detmold und der TH OWL Partner im Projekt NRWasserwende des Vereins a tip tap e.V..

Das Projekt wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.


Gerne kooperieren wir auch mit dem Dorfverein Falke Berlebeck e. V.

Berlebeck ist ein landschaftlich wunderschön gelegenes Dorf mit einer vielfältigen und intakten Vereinsstruktur. Wir freuen uns, wenn wir unseren Teil zur Dorfgemeinschaft beitragen können.


Ohne die gute Zusammenarbeit mit der euwatec gGmbH und ihren Beschäftigten und dem Netzwerk Lippe wären sowohl die Gebäude als auch die Gärten und das Gelände am Rolfschen Hof niemals in dem jetzigen guten Zustand.


Wir sind Partner von FairTrade Detmold und beteiligen uns an der Steuerungsgruppe FairTrade Kreis Lippe.


Mit der Jugendherberge Detmold arbeiten wir seit vielen Jahren eng zusammen und bescheren hoffentlich noch vielen Schulklassen eine tolle Klassenfahrt. Seit 2019 ist auch die Jugendherberge Horn als Kooperationspartner dabei.


Wir sind Partner im Klimapakt Lippe und unterstützen aktiv den Klimaschutz im Kreis Lippe.


Mit dem Naturpark Teutoburger Wald arbeitet der Rolfsche Hof in den unterschiedlichsten Bereichen eng zusammen. Der Rolfsche Hof setzt zudem die Entdeckerwesten des Naturparks in seiner Arbeit ein.


 

 

Wir sind Partner des interdisziplinären Netzwerkes Wasser + OWL, einem Projekt u.a. an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. 


Außerdem:

Der Rolfsche Hof und die Adlerwarte pflegen eine harmonische Nachbarschaft in Berlebeck und sind stets zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe bereit. Dem Rolfschen Hof kommt dabei besonders der Parkplatz der Adlerwarte zugute, den die Gäste und Besucher der Einrichtung freundlicherweise mit benutzen dürfen!

Zusammen mit den Jugendämtern der Städte Detmold, Lage und Steinheim organisieren wir jedes Jahr in den Sommerferien jeweils ein Indianer-Zeltlager, welches über die Ferienspiele der jeweiligen Städte gebucht werden kann.