NABU
Shop
Willkommen
Leichte Sprache
Neuigkeiten-Archiv
Naturerlebnis: Tipps und Tricks zum Nachmachen
Unsere Tierwelt
Glühwürmchen
Rotmilan
Wildbienen
Luchs
Rehe und Hirsche
Fledermäuse
Hornissen und andere Wespen
Uhu
Winterschlaf: Bilche und Co.
Amphibien
Kunterbunte Tipps und Tricks
Ausflugstipps
Wilde Rezepte
Weihnachtliches Früchtebrot
Aus dem Leben eines Tierfilmers...
(BNE-)Bildungsangebote
Schulen
Wald
Klima und Jahreszeiten
Biodiversität
Klassenzimmer im Grünen auf der Streuobstwiese
Konsum
Klassenfeiern
Landesprogramm "Schule der Zukunft"
SdZ-Schulen im Kreis Lippe
Netzwerk Schule der Zukunft
Veranstaltungsberichte
Kindertagesstätten und Familienzentren
Kindergeburtstage
Natur- und Wildniskurse für Kinder
Fortbildungen
BNE in 4 Jahreszeiten
BNE kompakt
BNE Grundlagen (online)
BNE am Rolfschen Hof
Kita-NaturbotschafterInnen
Führungen
Inklusive Angebote
Hinweise, Preise und Buchung
Standorte
Jahresprogramm
Sommerferien 2025
BNE Aktionstage 2025
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Der Rolfsche Hof
BNE Regionalzentrum
BNE Aktionstage
Nachhaltigkeit im Hofalltag
Unser Leitbild
Positionspapier gegen Rechtsextremismus
Qualitätssicherung und Qualifizierung
Team
Unser Träger: der NABU Lippe
Gärten am Rolfschen Hof
Infos zu Permakultur und Naturgärten
Gelände des Rolfschen Hofes
Die Geschichte des Rolfschen Hofes
Vernetzung
BNE Netzwerk Lippe
Kooperationspartner
Bildungspartnerschaften
Förderer
Wo wir noch zu finden sind...
Förderprojekte
Projekt "Wildpflanzen erobern die Stadt"
Projekt "Artenschutz, Nachhaltigkeit und Permakultur - zwei Gärten entwickeln sich"
Gartengeflüster - Ein Blog
Gartenrundgänge
Vorträge
Pflanzenlexikon
Acker-Glockenblume
Ährige Teufelskralle
Akeleiblättrige Wiesenraute
Ausdauernder Lein
Baldrian
Berg-Eisenhut
Berg-Flockenblume
Bertramsgabe
Brauner Storchschnabel
Christrose
Echte Engelwurz
Echter Waldmeister
Gewöhnlicher Gilbweiderich
Gewöhnliches Leinkraut
Himmels-Schlüsselblume
Immenblatt
Klebriger Salbei
Kleiner Kaukasus-Beinwell
Knoblauchsrauke
Knotige Braunwurz
Kugeldistel
Perückenflockenblume
Rote Spornblume
Schwarze Flockenblume
Schwarze Teufelskralle
Schwarze Tollkirsche
Stinkende Nieswurz
Sumpf-Helmkraut
Sumpf-Schwertlilie
Türkenbundlilie
Vielblütige Weisswurz
Walderdbeere
Wald-Schlüsselblume
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Schlüsselblume
Mitmachen
Bundesfreiwilligendienst
Ehrenamt
Honorarkräfte
Praktikum
Stellenangebote
Spenden
Infothek
Kontakt
Newsletter
Anreise
Bildungsticket
Herzlich willkommen
Mitmachen
Förderprojekte
Pflanzenlexikon
Himmels-Schlüsselblume
Willkommen
Naturerlebnis: Tipps und Tricks zum Nachmachen
(BNE-)Bildungsangebote
Jahresprogramm
Der Rolfsche Hof
Vernetzung
Förderprojekte
Projekt "Wildpflanzen erobern die Stadt"
Projekt "Artenschutz, Nachhaltigkeit und Permakultur - zwei Gärten entwickeln sich"
Pflanzenlexikon
Acker-Glockenblume
Ährige Teufelskralle
Akeleiblättrige Wiesenraute
Ausdauernder Lein
Baldrian
Berg-Eisenhut
Berg-Flockenblume
Bertramsgabe
Brauner Storchschnabel
Christrose
Echte Engelwurz
Echter Waldmeister
Gewöhnlicher Gilbweiderich
Gewöhnliches Leinkraut
Himmels-Schlüsselblume
Immenblatt
Klebriger Salbei
Kleiner Kaukasus-Beinwell
Knoblauchsrauke
Knotige Braunwurz
Kugeldistel
Perückenflockenblume
Rote Spornblume
Schwarze Flockenblume
Schwarze Teufelskralle
Schwarze Tollkirsche
Stinkende Nieswurz
Sumpf-Helmkraut
Sumpf-Schwertlilie
Türkenbundlilie
Vielblütige Weisswurz
Walderdbeere
Wald-Schlüsselblume
Wiesen-Flockenblume
Wiesen-Schlüsselblume
Mitmachen
Spenden
Infothek
Kontakt
Nach oben scrollen
zuklappen