Der Rolfsche Hof ist Partner des kommunalen Grundschulprojektes "Kulturstrolche". Ziel des Projektes ist es, Grundschülern einen intensiveren Kontakt zu verschiedenen kulturellen Einrichtungen zu ermöglichen. Im Laufe eines Schulhalbjahres besucht jede teilnehmende Klasse zwei Einrichtungen. Am Rolfschen Hof haben Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse die Möglichkeit, in spannenden Spielen und Aktionen Hecken als Teil einer alten Kulturlandschaft zu erleben. Außerdem erfahren sie, welchen Wert Hecken als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere haben.
Kontakt zum Detmolder Kulturstrolche-Team:
Detmold KulturTeam
Frau Elke Berlin
Telefon: 05231 - 98 16 92
E-Mail: kulturstrolche(at)detmold.de
Die Jugendherbergen in Detmold und in Horn sind weitere Kooperationspartner des Rolfschen Hofes. Schulklassen, die ihre Klassenfahrt dort verbringen, haben die Möglichkeit das Aktionsprogramm "Der Natur auf der Spur" zu buchen. Es gibt drei verschiedene Schwerpunkte (Wald, Wasser, Streuobstwiese), die sowohl einzeln, als auch über drei Tage buchbar sind. Die Veranstaltungen dauern fünf Stunden. Buchbar ist das Programm von Mai bis Oktober.
In Zusammenarbeit mit der AOK Nordwest entstand im Jahr 2010 das Projekt "Natürlich erleben" (damals noch "Natürlich aktiv"). Ziel des Projektes ist es, Schülern der Klassen 7 - 9 Freude an der Bewegung in der freien Natur zu vermitteln. Momentan ist das Angebot noch in der Testphase und kann daher nur von einer begrenzten Anzahl von Klassen gebucht werden. Die Veranstaltung geht über vier Tage und dauert jeweils ca. sieben Stunden. Auf dem abwechslungsreichen Gelände des Rolfschen Hofes stellen verschiedene Teamaufgaben, erlebnispädagogische Elemente, aber auch knifflige Aufgaben die Schülerinnen und Schüler auf die Probe.